/

Jetzt unverbindlich beraten lassen: 06441 - 44 65 90

Gerne beraten wir Sie kompetent und umfassend zum Thema. Kontaktformular

Dachbalkon W-55 - Fenster und Austritt in einem

Mit unserem Dachbalkon W-55 haben wir eine einfache Lösung geschaffen, Dachräume aufzubrechen, Licht, Luft und Wärme hineinzulassen und so ein großzügiges Raumgefühl zu schaffen.

Der Dachbalkon W-55 ist eine Dachgaube mit bodentiefen Fenstern und französischem Balkon. Im Gegensatz zu einer Loggia, die wertvollen Wohnraum aus dem Dachgeschoss raubt, bietet der Einbau unseres Dachbalkons W-55 ein Mehr an Raum und Raumgefühl. Fast wie ein Wintergarten integriert sich das Bauelement in die Dach- und Wandfläche Ihres Gebäudes und erhöht so die Wohnqualität. Der Übergang von innen nach außen verschwimmt und hinterlässt ein Gefühl der Weite.

Die Fenster können auch als Ausstieg auf einen vorgebauten Dachbalkon dienen. Je nach Unterkonstruktion ihres Balkons, kann das Element so eingebaut werden, sodass keine Schwelle entsteht. Keine störenden Sparren oder Pfosten stehen dem Blick nach draußen im Weg. Durch die bewährte Konstruktion sind besonders große Fensterflächen realisierbar und ermöglichen einen sehr hohen Lichteinfall.

Galerie

Bodentiefe Lösung mit französischem Balkon

Ein französischer Balkon ist kein Balkon im klassischen Sinn, ein französischer Balkon ist eine Absturzsicherung vor einem bodentiefen Fenster in höheren Stockwerken. Durch den Einsatz von bodentiefen Fenstern kommt deutlich mehr Licht und in geöffnetem Zustand auch mehr Luft in einen Raum. Unser Dachbalkon W-55 bietet all diese Vorteile und kann optional mit einer Absturzsicherung bestellt werden, so dass er in seiner Funktion einem französischen Balkon gleichkommt. Dort also, wo kein Anbaubalkon vorhanden oder aus den verschiedensten Gründen nicht realisierbar ist, bietet der Einbau des bodentiefen Dachbalkons W-55 die Lösung für das Mehr an Wohnqualität.

Die Montage ist denkbar einfach - hierfür wird das Dach und die Brüstung von einem Fachbetrieb geöffnet, das fertig vormontierte Fensterelement wird mittels einem Kran in die Öffnung gesetzt und direkt montiert. Das spart Zeit und macht wenig Schmutz. Die optional mitgelieferte Absturzsicherung aus Glas schützt beim Öffnen der Brüstungsgaube vorm Abstürzen. Alternativ können vor Ort auch andere Absturzsicherungen bauseits angebracht werden, wie zum Beispiel ein Edelstahlgeländer.

Dachbalkon W-55 offen

Dachbalkonfenster offen

Dachbalkon W-55 geschlossen

Dachbalkonfenster geschlossen

Dachbalkon W-55 Animation

Breiter Balkonausstieg – auch barrierefrei

Auf Grund der bodentiefen Fensterelemente kann der Dachbalkon W-55 auch als Balkontür fungieren und öffnet so den bequemen Ausstieg auf den vorgebauten Balkon. Je nach örtlicher Gegebenheit und Bodenaufbau kann der stabile Aluminiumrahmen so in den Boden eingelassen werden, dass ein barrierefreier Ausstieg, zum Beispiel mit einem Rollstuhl, ermöglicht wird. Die bis zu 1,80 Meter breite Öffnung verbindet den Raum mit dem Balkon zu einer großen Außenfläche. Das nennen wir Freiheit über den Dächern.

Für Denkmal geschützte Gebäude geeignet

Da sich der Dachbalkon W-55, auf Grund seiner Konstruktion flach in die Dach- und Wandfassade integrieren lässt, und so die vorgegebene Fassadenoptik aufrechterhält, ist er auch für den Einbau in ein denkmalgeschütztes Gebäude sehr gut geeignet. Es gelten immer die Vorschriften des jeweiligen Denkmalamtes, welches man im Vorfeld der Planung immer mit einbeziehen muss.

Dachbalkon W-55 mit elektrischer Steuerung

Komfortabel ist das Öffnen und Schließen, denn der Dachbalkon W-55 wird mit motorischem Antrieb geliefert. Standardmäßig geschieht das mittels eines Wandschalters, optional kann das auch über eine Smart-Home-Steuerung geschehen. Eine weitere optionale Steuerung ist ein Regensensor, der das Fenster bei plötzlich einsetzendem Regen automatisch schließt, auch wenn mal keiner zuhause ist.

Funktions- und Steuerungsoptionen

USV

USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)

Reedkontakt

Reedkontakt für den Einsatz mit einer Alarmanlage

Einklemmschutz

Einklemmschutz

RWA-Funktion

RWA-Funktion als Bestandteil einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage

Regensensor

Regensensor

WLAN-Funktion für Smart home

WLAN-Funktion für eine Smart-Home-Steuerung

Dachbalkon M-55 – manuelle Bedienung

Alternativ zur standardmäßig elektrischen Steuerung, kann der Dachbalkon W-55 auch in der manuellen Variante Dachbalkon M-55 bestellt werden. Auf den speziell von uns verwendeten Gleitlagern ist das Öffnen und Schließen per Hand kein Problem. So können auch große Elemente ohne größeren Kraftaufwand bewegt werden. Der formschöne Handgriff ist abschließbar und liegt stabil in der Hand.

Individuelle Planung mit vielfältigem Zubehör

Wir passen unsere Fenster individuell auf die Anforderungen ihres Bauvorhabens an und das optisch und technisch. Bevor wir für Sie in die Planung gehen, benötigen wir die lichten Maße zwischen den Sparren, die Positionen der Wechsel, die Dachneigung, sowie Informationen zum Dachaufbau. Anschließend erstellen wir Ihnen ein Angebot, das Ihren Angaben entspricht. Neben der Größe, die bei unseren Produkten wirklich groß ausfallen kann, können Sie sich die Farbe Ihres Dachbalkons aussuchen, sowie eine Vielzahl an nützlichem Zubehör, welches wir optional anbieten.

Bei der Farbe können Sie zwischen den Standard RAL-Farben, sowie der Palette der DB-Farben auswählen. So passt sich der Dachbalkon W-55 schon vorhandenen Fenstern haargenau an.

Optionales Zubehör

Sonnenschutzverglasung

Sonnenschutzverglasung

Schallschutzverglasung

Schallschutzverglasung

Absturzsicherung aus Verbundglas

Absturzsicherung aus Verbundglas

Markise

Markise mit und ohne automatische Steuerung

Farben

Farbe nach Standard RAL-Tönen oder DB-Farben wählbar

Weitere Funktionen

u.v.m. - Fragen Sie unsere Planer

Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Planung Ihres Projekts. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt unverbindlich beraten lassen: 06441 - 44 65 90

Gerne beraten wir Sie kompetent und umfassend zum Thema. Kontaktformular
Können wir Ihnen helfen?

Dann kontaktieren Sie uns unter Telefon 06441 – 44 65 90 oder unter info@verasonn.de.

06441 – 44 65 90
info@verasonn.de